Weitere Partner
Die Österreich Institute kooperieren mit zahlreichen Partnern im In- und Ausland.
Ak DaF
Arbeitskreis Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache in der Schweiz
DaF-Community, Sprachenlernen im Web 2.0. - Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache
In der DaF-Community treffen sich DeutschlehrerInnen aus aller Welt online, tauschen sich über ihre Erfahrungen aus und bilden sich live online weiter. Schauen Sie rein und lernen Sie in entspannter Atmosphäre einen sehr netten Kreis von Deutschlehrenden kennen.
FaDaF
Fachverband für Deutsch als Fremdsprache
FMF DaF
Fachgruppe DaF im Fachverband Moderne Fremdsprache.
Goethe-Institut
Das Goethe-Institut bietet Deutschkurse im In- und Ausland an und stellt zahlreiche Materialien und Infos zum Deutschlernen und -lehren bereit.
Grazer Tagungen
Rückblick auf bereits stattgefundene Tagungen und Vorschau auf kommende Veranstaltungen.
Internationaler DeutschlehrerInnenverband (IDV)
Der Dachverband für national organisierte Deutschlehrerverbände vertritt etwa 250.000 DeutschlehrerInnen in über 80 Ländern. Er informiert über die Verbandsarbeit, Stipendien,Veranstaltungen und verbindet durch das IDV-NETZ-Diskussionsforum Deutschlehrende auf allen fünf Kontinenten.
KulturKontakt Austria
Österreichisches Kompetenzzentrum für kulturelle Bildung, Kulturvermittlung sowie für Bildungs- und Kulturkooperation in Mittel-, Ost- und Südosteuropa. Diese Koordinationsstelle wird unterstützt durch das österreichische Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und dient als Schnittstelle zahlreicher Aktivitäten (z.B. Austauschprogramm für SprachassistentInnen, fachliche Betreuung der LehrerInnen an Bilingualen Schulen, fachliche Betreuung von Beauftragten für die Bildungskooperation,...)
Kultur und Sprache
Dieses Programm des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung bietet Fortbildungsveranstaltungen für DeutschlehrerInnen in Österreich mit dem Schwerpunkt der "erlebten Landeskunde" und Österreich-Tage (Kurzseminare) im Ausland an.
Auch interessante Unterrichtsmaterialien und Lernbehelfe zur österreichischen Landeskunde und Literatur werden von Kultur und Sprache publiziert.
OeAD Internationale Kooperations- und Mobilitätsprogramme - Lektoratsprogramm
Das Lektoratsprogramm der OeAD-GmbH ist ein Mobilitätsprogramm zum Unterricht der deutschen Sprache, der Literatur und Landeskunde Österreichs an ausländischen Universitäten.
ÖDaF
Österreichischer Verband für Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache
Österreichischer Austauschdienst (OeAD)
Die Agentur für Internationale Bildungs- und Wissenschaftskooperation unterstützt den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftern (z.B. Durchführung von Stipendienprogrammen, Nationalagenturen für Europäische Bildungs- und Mobilitätsprogramme,...)
Österreichisches Sprachdiplom Deutsch
Das Österreichische Sprachdiplom Deutsch ist eine staatlich anerkannte und nach strengen Qualitätskriterien kontrollierte Deutschprüfung. Es orientiert sich an internationalen Richtlinien (Europarat) und ist als Nachweis von Deutschkenntnissen von internationaler Bedeutung.
Teachersnews
Der größte private Bildungsserver im deutschsprachigen Raum hat einen österreichischen "Zweig" bekommen. Vielfältiges Nachrichtenportal in Sachen Bildung und Schule.