Publikationen
Das Österreich Institut und seine Mitarbeiterinnen nehmen immer wieder die Gelegenheit wahr, mit einschlägigen Fachpublikationen in Deutsch als Fremdsprache an die Öffentlichkeit zu treten.
2020
Susanne Hartmann und Thomas Holzmann: „Was interessiert Sie in Ihrem Deutschunterricht?“ Eine Umfrage mit DACH-Bezug unter den Kursteilnehmer/innen des Österreich Institut. In: Naomi Shafer, Annegret Middeke, Sara Hägi-Mead und Hannes Schweiger (Hrsg.): „Weitergedacht! Das DACH-Prinzip in der Praxis“, Materialien DaF/DaZ 103, Göttingen 2020.
(gesamter Band als Download unter: https://www.fadaf.de/de/publikationen/mat_daf/)
Susanne Hartmann und Thomas Holzmann: „Was interessiert Sie in Ihrem Deutschunterricht?“ Eine Umfrage mit DACH-Bezug unter den Kursteilnehmer_innen des Österreich Institut. In:ÖDaF-Mitteilungen 1/2020.
(mehr zu den ÖDaF-Mitteilungen: https://www.oedaf.at/site/wissenschaftforschung/dieoedafmitteilungen )
2019
Susanne Hartmann: "Sackerl" tut echt weh, aber "lecker auch" - Varietäten des Deutschen und was passiert, wenn Wörter auf Grenzen stoßen. In: Ransmayer, Jutta und Vasylchenko, Elena (Hsg): Sprachliche Variation im Deutschen. Unterrichtsdidaktische, deskriptive und internationale Perspektiven. Jahrbuch für Internationale Germanistik Reihe A - Band 132. Peter Lang Verlag, 2019.
2018
Katharina Körner und Susanne Hartmann: Deutsch vermitteln und Österreich erlebbar machen. Die Arbeit der Österreich Institute im Ausland. In: Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2017, hrsg. von BMEIA, Kulturpolitische Sektion, 2018.
2017
Katharina Körner: Rede anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Österreich Institut in der Diplomatischen Akademie, 15.11.2017
Susanne Hartmann: Regionale Aspekte der deutschen Sprache. In: wb-web.de: Sprachbegleitung einfach machen.
wb-web.de/aktuelles/regionale-aspekte-der-deutschen-sprache.html
Susanne Hartmann: "Sackerl" tut echt weh, aber "lecker" auch - Varietäten des Deutschen und was passiert, wenn Wörter auf Grenzen stoßen. Beitrag auf der Internationalen Deutschlehrer/innen-Tagung im August 2017 in Fribourg, Schweiz; Sektion G3: Plurizentrik.
2016
Katharina Körner: "Das Österreich Institut: Sprache als Kulturgut." In: Austria Kultur International. Jahrbuch der Österreichischen Auslandskultur 2015, hrsg. von BMEIA, Kulturpolitische Sektion, 2016.
Susanne Hartmann: "Deutsch vermitteln und Österreich erlebbar machen - die Arbeit der Österreich Institute im Ausland. In: ÖDaF-Mitteilungen 2/2016.
2013
Hartmann, Susanne: „Österreich per Mausklick. Tipps und Anregungen zur Suche von aktuellen Audio-, Bild- und Videomaterialien aus und über Österreich.“ In: ÖDaF Mitteilungen 2/2013.
2012
Hartmann, Susanne und Bettina Steurer: Eine Tagung im Internet - wie geht denn das? Erfahrungsbericht über die DaFWEBKON 2012 - die erste DaF-Tagung im Internet. In: ÖDaF-Mitteilungen 2/2012.
Brigitte Ortner: 15 Jahre Österreich Institut. Erweiterte Rede anlässlich der Festveranstaltung am 27. März 2012. In: ÖDaF-Mitteilungen 1/2012.
Bettina Steurer: Radio machen im DaF-Unterricht. Erfahrungsbericht einer ÖAD-Lektorin - Vorschläge für mögliche Radio-Aktivitäten im Unterricht. In: ÖDaF-Mitteilungen 1/2012.
2011
Pritchard-Smith, Anne und Brigitte Ortner: Beschleunigtes Lernen im Anfängerunterricht. Methodische Eckpunkte und praktische Beispiele. In: ÖDaF Mitteilungen 1/2011.
2010
Ortner, Brigitte und Katharina von Ruckteschell-Katte: 'Sprachenpolitische Konzepte und Institutionen zur Förderung der deutschen Sprache in nichtdeutschsprachigen Ländern' in: Krumm, Hans-Jürgen, Fandrych, Christian, Hufeisen, Britta und Claudia Riemer: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch. Berlin, New York: De Gruyter Mouton, 2010
Ortner, Brigitte: Einträge zu 'Alternative Methoden', 'Psychopädie' und 'Natural Approach' in: Barkowski, Hans und Krumm, Hans-Jürgen (Hrsg.): Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2010.
2009
Hartmann, Susanne: Geklickt, gewußt-gehört, gelernt: Der e-kl@r Kombikurs, das Blended-Learning Produkt des Österreich Institut. In: ÖDaF Mitteilungen 1/2009.
Hartmann, Susanne: Vom Mehrwert der neuen Medien im Fremdsprachenunterricht. Rezension zu Jörg Roche: Handbuch Mediendidaktik. Fremdsprachen. In: ÖDaf Mitteilungen 1/2009.