Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schließen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie unter unserer Datenschutzerklärung:

https://www.oesterreichinstitut.at/datenschutz/

Die Fälscher

Die Fälscher, Österreich 2007

 "Es war die größte Geldfälschungsaktion aller Zeiten. Über 130 Millionen britische Pfund wurden gedruckt, unter Umständen, die nicht spektakulärer und tragischer hätten sein können. Als in den letzten Kriegsjahren die Lage zunehmend aussichtslos wurde, beschloss die Führung des Deutschen Reichs, unter dem Deckmantel „Unternehmen Bernhard" die Banknoten der wichtigsten Kriegsgegner selbst herzustellen. Häftlinge mit Fälscher-Knowhow nach Sachsenhausen gebracht, um dort den Plan der Nazis umzusetzen; - sie alle wurden zu Mitgliedern des geheimen Fälscherkommandos. Sie hatten die Wahl: Unterstützten sie den Feind, bekamen sie die Chance zu überleben - als Gefangene erster Klasse in einem “goldenen Käfig“, ausreichend Essen und eigene Betten inbegriffen. Sabotierten sie, bedeutete dies den sicheren Tod. Für DIE FÄLSCHER ging es nicht mehr nur darum, Leib und Leben zu retten, sondern auch das eigene Gewissen...."

 

Die Erinnerungen des Überlebenden Adolf Burger wurden in einem gleichermaßen spannenden wie berührenden Film verpackt. Als bester ausländischer Film erhielt der Streifen einen Oscar, der auch der erste für Österreich war.  

 

Homepage zum Film

 

Filmdidaktisierung als Gratis-Download

(ab Niveau B2)