Österreich zum Anhören
Radio Podcasts

- Sie wollen sich über das aktuelle Geschehen in Österreich informieren?
- Sie wollen ÖsterreicherInnen sprechen hören?
- Sie suchen authentisches Hörmaterial für Ihren Unterricht?
Hören Sie hier die aktuellen Sendungen der Radiosender Ö1 und Ö3 als Podcast!
Klicken Sie auf den Titel und hören Sie die Sendung sofort!
Speichern Sie die Sendung auf Ihrem Computer, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Titel klicken und "Ziel speichern unter" auswählen.
Ö1 Kultur aktuell
Alle Kulturbeiträge aus dem Ö1 Morgen- und Ö1 Mittagsjournal, sowie alle Kulturjournale an einem Ort gesammelt.
(Feed)
(Feed)
Carl Maria von Webers "Der Freischütz" galt lange Zeit als publikumswirksamer Fixstarter sämtlicher Opernspielpläne. Mittlerweile mutet das Werk ein wenig antiquiert an, Zeit also für eine radikale Neuinterpretation, findet man im Musiktheater an der Wien. Dort sind ab heute Tuomo Katajalas und Jacquelyn Wagner in den Hauptrollen zu sehen. Patrick Lange dirigiert die Wiener Symphoniker und der Regisseur erklärt die Halle E im Museumsquartier kurzerhand zum Filmtheater.
Ö1 Wissen aktuell
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
(Feed)
(Feed)
Slawistik - Studium: Wie die Unis auf den Ukraine - Krieg reagieren; Eltern: Wie sie die Gesundheit auch erwachsener Kinder beeinflussen - Sendung vom 22.3. 2023
Ö1 Leporello
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
(Feed)
(Feed)
Die Ausstellung „Ausgestorben!?“ im Weltmuseum Wien widmet sich bedrohten Kulturen und verschwindenden Sprachen ++ Autor Manfred Matzka über die große Vergangenheit der kleinen Ortschaft Küb. – Sendung vom 22.3.2023
„Lenka“: Ausstellung zur Geschichte eines exotischen Tierpräparats ++ Künstlerische Positionen zum Thema Schlaf. Ausstellung „Sleepy Politics“. – Sendung vom 21.3.2023
Ö1 Kinderuni
Ein Mal pro Woche stellen die acht- bis zwölfjährigen Ö1 Kinderuni-Reporterinnen und -Reporter unbefangen ihre Fragen. Und das Beste: Die Fachleute versuchen auch, besonders verständlich zu antworten.
(Feed)
(Feed)
Ist der Wolf wirklcih böse? +++Wie der "böse Wolf" aus dem Märchen wirklich lebt.+++Gestaltung: Ilse Huber
Frühstück bei mir
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
(Feed)
(Feed)
Er ist Deutschlands erfolgreichster Pop-Star und jetzt mit seinem 16. Album " Das ist los" am Start. Herbert Grönemeyer hat mit Claudia Stöckl über Zuversicht trotz Krisen gesprochen und warum er glaubt, dass in jedem Menschen ein Künstler steckt. Und der 66jährige hat auch diesmal wieder in Ö3-"Frühstück bei mir" Persönliches erzählt- obwohl sich doch meist über sein Privatleben so bedeckt hält. Über seine Ehe, das Alterwerden ("Man wird unsicherer und skeptischer") und auch erstmals verraten, wie er sich angesichts seines späten Vaterglücks fühlt. (Sendungshinweis: Ö3-Frühstück bei mir von 9-11h auf Ö3)
Er ist Unternehmer, Business Coach und hat jetzt mit seinem Podcast "Business Gladiators Unplugged" Platz Zwei beim Ö3-Podcast Award gemacht: Philipp Maderthaner gibt in dieser Folge von "Frühstück bei mir" Inputs für alle, die ins Tun kommen wollen, die große Ziele haben und bespricht aber auch die Einstellung aller, die lieber weniger Stunden arbeiten. Der 41jährige Unternehmer beschreibt die wichtigsten Antworten für ein Bewerbungsgespräch, und wie Bewerbungen formuliert sein sollten. Er blickt auf die Wahlkämpfe für Sebastian Kurz zurück- die er gemanagt hat und die ihn die Bezeichnung "Kanzlermacher" eingebracht haben- und auch nach vor in die Zukunft. "Es kann noch einmal richtig hart werden. Wir müssen gerüstet sein." (Sendunghinweis: das Ö3 Frühstück bei mir vom 12.3.2023, 9-11h)
Ö3 Wecker-Comedy
Den Ö3-Callboy versäumt? Oder aber Lust auf ein zweites Mal Ö3-Mikromann? Die Ö3-Wecker Comedy gibt's gerafft zum immer und immer wieder Anhören. Ein witziges Best Of aus vier Stunden Ö3-Wecker. Abspielen und ablachen! Täglich neu - die Ö3-Comedy zum Mitnehmen! Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
(Feed)
(Feed)
Sendungshinweis: Der Ö3-Wecker am 22. März 2023, von 05:00 bis 09:00 Uhr
(Feed)
(Feed)