Jahresbericht 2022

Das Jahr 2022 stand im Zeichen des 25-Jahr-Jubiläums des Österreich Institut, dem Besuch und der Vorbereitung der Internationalen Tagung für Deutschlehrer/innen in Wien, dem Ausbau unserer Online-Deutschkurse und speziellen Angeboten für Fachkräfte. Lesen Sie im aktuellen Jahresbericht außerdem Interviews mit zwei sehr erfahrenen Assistent/innen an unseren Instituten, eine Umfrage zu unseren ... sprint-Kursen und sehen Sie, wie abwechslungsreich der Deutschunterricht am Österreich Institut ist!
Unsere aktuelle Erreichbarkeit

Wir arbeiten derzeit zum Teil im Büro, zum Teil im Home Office. Erreichbar sind wir über die üblichen Emailadressen (office(at)oei.org) und auch per Telefon unter 01/3194858. Hinterlassen Sie uns eine Nachricht, wenn Sie uns nicht direkt erreichen!
Gratis Unterrichtsmaterialien zum Deutschlernen stehen Ihnen unter www.sprachportal.at und www.deutsch.info wie immer zur Verfügung!
Online Deutsch lernen - z.B. über Skype, Clickmeeting oder Zoom

Online Deutsch lernen - über Skype oder eine andere Plattform wie z.B. Zoom - das ist einfach und von überall aus möglich!
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir viele Gruppenkurse an unseren Standorten erfolgreich auf online Kurse umgestellt. Weiterhin möglich sind auch online Einzelstunden.
Sehen Sie unser Angebot an - wir vermitteln Ihnen den nächsten freien Platz an einem unserer Standorte in Europa!
Deutsch lernen an unseren Instituten
Deutschkurse für Unternehmen - öi mobil

Individuell ausgearbeitete Konzepte für Deutschkurse für Unternehmen weltweit sind eine unserer Spezialitäten - egal für welche Branche!
Ihre Mitarbeiter/innen benötigen Deutsch im Kundenkontakt? Am Telefon? Per Email? Kontaktieren Sie uns und nennen Sie uns Ihren Bedarf! (Formular auf Englisch)
Wir bringen Österreich zur Sprache
In unseren Deutschkursen im Ausland

- begeistern wir bildungsaffine Menschen in jedem Alter für die deutsche Sprache und für Österreich
- vermitteln wir ein aktuelles Österreichbild mit all seinen Facetten
- spielen österreichische Kunst und Kultur sowie Innovationen in Wissenschaft und Technik eine besondere Rolle
- bauen wir Sprachbrücken für qualifizierte Arbeitskräfte
Das macht uns zu einem starken Partner von Österreichs Kultur, Wirtschaft und Bildung.
Jährlich besuchen rund 10.000 KursteilnehmerInnen unsere Deutschkurse.
Zeitschrift für den Deutschunterricht
Österreich Spiegel Nr. 103

Wie tickt Österreichs Jugend? Was macht die Generation Z aus? Woran glaubt sie? Was ist ihr wichtig?
Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen aktuelle Artikel aus österreichischen Zeitungen, interessante Radiobeiträge sowie fertige Aufgaben für den DaF/DaZ-Unterricht. Sind Sie neugierig geworden? Bestellen Sie ein Abo!
Tipp: Hier bekommen Sie die komplette 100. Ausgabe als gratis Download!
Lernen Sie die deutschen Artikel mit der neuen Sprachlern-App!
"deutsch.info: Der Die Das"

Die Artikel im Deutschen finden Sie schwierig? Probieren Sie doch die neue App zum Artikellernen aus - Sie werden sehen, sie macht Spaß und sie erfahren auch Neues über Österreich und Deutschland!
Die App ist im Rahmen eines durch das Programm Erasmus + kofinanzierten Projektes der Europäischen Kommission vom Österreich Institut mit 5 europäischen Partnern entwickelt worden.

Deutsch lernen für Kinder - mit neuen interaktiven Materialien!
Dandelin - Deutsch für Kinder

Wir freuen uns: Dandelin - Deutsch für Kinder - eine Sprachlern-App für Kinder im Alter von 5-8 Jahren ist fertig!
Zusätzlich stehen 35 Unterrichtseinheiten für Kindergarten und Schule und lustige und kreative Lieder und Videos zum Deutschlernen zur Verfügung.
Alle Materialien wurden im Rahmen eines von Erasmus + geförderten Projektes mit 5 Projektpartnern entwickelt.
Schauen Sie selbst: www.deutsch.info/kids !

ÖI-Blog

Kennen Sie unseren ÖI-Blog? Hier gibt es Interessantes aus Österreich sowie Tipps zum Deutschlernen!
Online Deutschkurs - was sollte ich beachten? Tipps und Tricks, um das online Lernen effektiv zu gestalten!
Kulturgenuss vom Sofa aus!: In Corona-Zeiten nimmt das kulturelle Leben einen neuen Weg - seien Sie dabei und erleben Sie Lesungen, Opern, Museumsbesuche vom Sofa aus! Wir haben einige Vorschläge für Sie!
Gedenkjahr 2018: Österreich gedenkt 100 Jahre Republiksgründung und 80 Jahre Anschluß Österreichs an Deutschland. Wie kann man dieses Thema im Deutschunterricht einbringen? Wir machen Ihnen Vorschläge zu interessanten Webseiten, die Hintergrundwissen beinhalten und auch für den Unterricht geeignet sind.
Tipps zum Lernen von Vokabeln. Welche Methoden sind effektiv?
Kostenlose Materialien zum Deutsch lernen
Unterrichtsmaterialien zu Österreich

Sie sind auf der Suche nach Materialien zum Deutschlernen mit Schwerpunkt Österreich?
Klicken Sie auf www.sprachportal.at, das Online-Sprachportal des ÖIF und des Österreich Instituts!
Nutzen Sie auch die Suche, mit der Sie die fertigen Arbeitsblätter nun unkompliziert finden können!
Der Download ist kostenlos.
Das EU-Spiel: Spielerisch Deutsch lernen

Spielerisch Deutsch lernen, die EU kennenlernen und mit viel Spaß in der Gruppe sprechen - das alles können Sie mit unserem EU-Spiel! Laden Sie sich den Spielplan und die Kärtchen gratis herunter und beginnen Sie zu spielen. Geeignet ist das Spiel ab dem Sprachniveau A2. Hier gehts zum Spiel!
Deutsch lernen online und offline –
Materialien für den DaF/DaZ-Unterricht in der Schule

Die Materialien für den DaF/DaZ-Unterricht in der Schule, die im Rahmen des Projektes "deutsch.info. Didaktisierung", gefördert von Erasmus +, entstanden sind, sind nun online: deutsch.info/de/teachers
- 35 fertige Unterrichtseinheiten für den kostenlosen Download (pdf)
- Kostenlose online Deutschkurse in 19 Ausgangssprachen (z. B.: Arabisch, Farsi, BKS, Türkisch …)
- Ein Quizgenerator